Zum Inhalt springen

Fragen? Schreib uns eine WhatsApp +41 76 205 83 52

Versandkostenfrei ab CHF 50

Magazin

Ordnung im Kinderzimmer: Richtig aufräumen

durch Leonie Schmid 17 May 2021

Wie machen Sie es sich und Ihrem Kind einfach, aufzuräumen? Unsere Produkte und Anregungen helfen Ihnen, die Ordnung im Kinderzimmer zu bewahren und schaffen zusätzlich eine freundliche Atmosphäre.

Kinderzimmer aufgeräumt
Vier Ideen, damit Sie weniger Zeit zum Aufräumen benötigen und mehr Zeit mit Ihrem Kind verbringen können:

1. Freie Sicht aufs Parkett

Im Kinderzimmer wird gelacht, getobt und gerannt. Autos fahren, Dinos stampfen und Pferde galoppieren. Mamas wollen allerdings saugen. Für all diese Aktivitäten ist ein freier Boden hilfreich. Hier helfen unsere Aufbewahrungsboxen. Lagern Sie alles, womit gerade nicht gespielt wird: Kuscheltiere, Puppen, Bälle. Mit der hellen Farbgebung und ihren niedlichen Tier-Motiven verzieren sie das Kinderzimmer.
Etablieren Sie Ordnungs-Rituale für tägliches Aufräumen. Ein Beispiel: Der Boden muss frei sein, bevor Sie zum Spielplatz gehen. Schmutzige Wäsche wird nach dem Ausziehen in unseren runden Aufbewahrungskorb befördert. Auch dieser ist mit kindlichen Motiven verziert und hat einen praktischen Schnürverschluss.










2. Spielerisch auf Reset


Kinder spielen gerne mit Legosteinen, Eltern treten weniger gerne darauf. Erfinden Sie zusammen lustige Spiele, um gemeinsam aufzuräumen und Ordnung zu halten. So bleibt die Stimmung lustig und entspannt. Ein positiver Nebeneffekt: Sie stärken die Motorik Ihres Kindes, das Durchhaltevermögen und den Wunsch, zu gewinnen.
Drei Ideen: Weitwurf mit Kuscheltieren oder Legosteinchen in eine unserer Spielzeugboxen macht allen Spass.
Malen Sie lustige Motive auf unsere Etiketten und bekleben Sie damit Aufbewahrungsboxen im Kinderzimmer. Das erleichtert Kindern die Zuordnung ihrer Spielsachen zum Aufbewahrungsort.
Richten Sie gemeinsam Wohnungen für Lieblingskuscheltiere und Puppen ein. Statten Sie unsere Aufbewahrungskörbe "PomPom" und "Nordic" mit kleinen Kuscheldecken aus. Fertig ist das Bettchen für Teddy, Barbie und Co.








3. Spielzeugchaos verhindern


Wie viel Ordnung hätten wir, wenn nur noch mit Spielsachen aus zwei Kategorien gleichzeitig gespielt wird, beispielsweise Bücher und Dinos? Ist die Lesestunde beendet, werden die Bücher aufgeräumt, und die Puzzles dürfen ausgebreitet werden.
Verstauen Sie die Hälfte aller Spielsachen in Spielzeugboxen und lagern Sie diese einige Wochen. Kuscheltierhorden rasten gerne in unserem Aufbewahrungskorb mit Schnürverschluss. Wenn Ihr Kind das Interesse am aktuellen Spielzeug verliert, tauschen Sie dieses einfach aus und Ihr kleiner Mitbewohner freut sich über fast schon vergessene Habseligkeiten. Hervorragend dafür eignen sich unsere faltbaren Aufbewahrungsboxen, die bei Nichtbenutzung verstaut werden können.









4. Ordnung im Frühling, Sommer, Herbst und Winter


Lagern Sie Kleidung, die nicht zur aktuellen Jahreszeit passt, ebenso wie Bettwäsche, Socken und andere Optiksünden ein. Der Kleiderschrank bleibt übersichtlich und es entstehen im Winter keine Kontroversen über geliebte, dünne Sommer-Nachthemdchen.
Präsentieren Sie eine Auswahl von Kleidung im Kleiderschrank, lassen Sie Ihr Kind mitentscheiden, was es am liebsten trägt. So haben Sie das Wesentliche im Blick und die Morgenroutine läuft reibungslos.
Trennen Sie sich bei kleinen Kindern regelmässig von Kleidung. Die Lieblingsstrumpfhose wird nächsten Winter ohnehin nicht mehr passen.

Achten Sie bei der Einrichtung des Kinderzimmers auf helle Farben, Teppichboden und ein ruhiges Ambiente, wenn der Raum auch als Schlafzimmer dient. Lieblingsspielzeug sollte auf Höhe des Kindes stehen, damit es dieses erreichen und beim Aufräumen helfen kann. Eltern bevorzugen Ordnung, Kinder lieben Spielecken. Gestalten Sie das Kinderzimmer mit kuschligen Rückzugsorten oder einer Familien-Leseecke - für ein entspanntes Miteinander.
Vorheriger
Nächster

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

zuletzt angesehen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel